

Herausgegeben von Regio Basiliensis
14 Rita Schneider-Sliwa, Claudio Paulin, Ines Brunner u.a. (Hg.)
Aspekte umweltbewussten Wirtschaftens: Dezentrales Kompostieren in der Stadt Basel
Aus dem Abstract:
„Ökologische Stadtentwicklung bedarf der Mitwirkungsbereitschaft auf der Ebene der Bürger und der öffentlichen Verwaltung sowie der wissenschaftlichen Erkenntnisse als Grundlageninformation für Entscheidungen über ökologische Aufwertungsmassnahmen. Um Entscheidungsgrundlagen für die Optimierung der öffentlich finanzierten Abfallwirtschaft zu liefern, wurde in der Stadt Basel eine Haushaltsbefragung durchgeführt, die die Kompostierbereitschaft der Haushalte eindeutig belegt und die Möglichkeiten aufzeigt, diese noch zu steigern. Im Zentrum des Interesses standen dabei Fragen nach der Anzahl und Grösse der kompostierenden Haushalte, nach der Menge des dezentral kompostierten Materials sowie nach den Determinanten des Kompostierverhaltens in unterschiedlich strukturierten Wohnvierteln. Entsprechend wurden im Sommer 1996 stadtweit und in vier repräsentativen, nach Durchgrünungs- und Haushaltsstruktur ausgewählten Quartieren insgesamt 1788 Haushalte befragt. […]“
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Reihe | Titel der Reihe - Basler Stadt- und Regionalforschung |
---|---|
Seitenanzahl | 85 arabisch |
Tabellen | 7 |
Info: | 28 |
Bindung | Buch, Broschiert |
ISBN | 978-3-7965-2327-4 |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1997 |