

Basler Beiträge zur Historischen Musikpraxis
Herausgegeben von Thomas Drescher, Martin Kirnbauer
Bd. 41 Martina Papiro (Hg.)
Herausgegeben von Thomas Drescher, Martin Kirnbauer
Bd. 41 Martina Papiro (Hg.)
Stimme – Instrument – Vokalität
Blicke auf dynamische Beziehungen in der Alten Musik
Neu
Dieser Artikel erscheint am 15. Juni 2021
ca.
48.00 CHF
Erscheint: 15.06.2021
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Gesangsstimme stellte während Jahrhunderten das Vorbild für Musikinstrumente dar, etwa hinsichtlich des Ausdrucks und der Artikulation. Seit der Renaissance entstehen aber alternative Modelle von Vokalität, parallel dazu etabliert sich eine autonome Instrumentalmusik. Unter diesen Voraussetzungen ist das Verhältnis von Stimme und Instrument stets geprägt von Nachahmung und Konkurrenz, von Abgrenzung und gegenseitiger Beeinflussung. Die interdisziplinären Beiträge zeigen die kulturhistorischen Prägungen sowie die Kontinuitäten und Brüche in dieser dynamischen Beziehung.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Reihe | Titel der Reihe - Basler Beiträge zur Historischen Musikpraxis |
---|---|
Seitenanzahl | 250 arabisch |
Abbildungen | 51 s/w |
Info | ca. 11 Notenbeispiele |
Format | 22.4 x 16 cm |
Bindung | Buch, Gebunden |
ISBN | 978-3-7965-4078-3 |
Erscheinungsdatum | 15.06.2021 |