

Barbara van der Meulen-Kunz, Marion Fink (Hg.)
Living Memory
Papierfabrik Zwingen
Lieferbar
38.00 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Papierfabrik Zwingen teilt ihr Schicksal mit vielen Produktionsstätten des Industriezeitalters. 1913 errichtet und in den Sechzigerjahren ausgebaut, schloss sie 2004 ihre Tore und wurde zu einer der vielen Industrieruinen, die einer Neunutzung harren. Nicht nur die jüngere Geschichte des Laufentals (BL), sondern auch unzählige Biografien sind mit der Fabrik und ihrem Ende verknüpft. Das Ausstellungsprojekt ‹Living Memory› ruft die zum Teil verschüttete Geschichte der Papierfabrik Zwingen vor Ort in Erinnerung. Sie leistet ästhetische Erinnerungsarbeit. Das vorliegende Buch, das aus Anlass der Ausstellung ‹Living Memory› entstand, ist mehr als eine blosse Dokumentation. Es ist das Ergebnis einer künstlerischen und kuratorischen Spurensuche.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Seitenanzahl | 240 arabisch |
---|---|
Info | mit zahlreichen Abbildungen |
Format | 16.1 x 23 cm |
Bindung | Buch, Gebunden |
ISBN | 978-3-7965-3481-2 |
Erscheinungsdatum | 24.09.2015 |
Das könnte Sie auch interessieren

ca.
CHF 42.00
Auf dem Weg zu einer Idee

ca.
CHF 34.00
The Innovator’s Brain

ca.
CHF 62.00
Graecia capta?

ca.
CHF 79.00
Mit Pinsel, Palette und Perücke

ca.
CHF 55.00
Jerusalem am Thunersee

ca.
CHF 70.00
Prolegomena zu einer Psychologie der...