Herausgegeben von Schweizerischer Kunstverein (SKV/SSBA)
Vol. 11 Claudia Jolles, Valentine Reymond, Elio Schenini u.a.
Arno Hassler
Seit Jahren arbeitet Arno Hassler mit einer selbst gebauten Panoramakamera, mit welcher er Landschaften, Strassenzüge und Schluchten aufnimmt. Doch anders als die traditionellen Panoramen oder die Alpenzeiger, welche bei Aussichtspunkten mit haarfeinen Pfeilen auf die umliegenden Berggipfel weisen, bewirken Arno Hasslers Aufnahmen das Gegenteil. Das Vertraute wird plötzlich unvertraut, die Wahrnehmungsmelodie tönt fremd, und wo wir uns heimisch fühlten, finden wir uns nicht mehr zurecht. Arno Hassler ist ein Umdeuter. Die Wirklichkeit erhält auf seinen Bildern eine neue Dimension.
Stilistisch sind die Aufnahmen sichtlich verwandt. Alle sind sie axial angelegt, und durch die Mitte zieht sich die Schlucht. Doch hier setzt die Irritation ein. Lesbar sind die Bilder immer nur bis zu einem bestimmten Punkt. Vergeblich versucht man, für das Abgebildete den richtigen Blickwinkel zu finden. Das gelingt nie.
Verglichen mit den historischen Vorbildern sind Hasslers Aufnahmen nicht auf eine überwältigende Um- oder Übersicht konzentriert. Dennoch, was bei ihm ebenso durchschlägt wie bei seinen Vorgängern, ist die Freude am Tüfteln und Experimentieren.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Reihe | échanges |
---|---|
Seitenanzahl | 40 arabisch |
Abbildungen | 18 s/w, 5 farbig |
Format | 14.8 x 21 cm |
Bindung | Buch, Broschiert |
ISBN | 978-3-7965-2098-3 |
Erscheinungsdatum | 31.08.2005 |