

Ernst Stückelberg, 1831-1903
Katalog der Ausstellung im Kunstmuseum Basel
Zu seinen Lebzeiten war Ernst Stückelberg unter den Schweizer Künstlern einer der populärsten. Zu seinen Werken gehören unter anderen die Fresken in der Tellskapelle am Urner See oder das heute noch beim Publikum präsente Bildnis des Mädchens mit der Eidechse (1884).
Stückelberg erweist sich als kreativer Künstler; der Reiz seiner Bilder liegt darin, dass er zwar hergebrachte Vorstellungen von Malerei durchaus nicht in Zweifel zog, sich innerhalb dieses Systems jedoch Freiheiten herausnahm. Seine Gemälde sind formal streng der Tradition, inhaltlich v.a. aber der Phantasie von Schöpfer und Publikum verpflichtet. Das Buch legt wieder eine Fährte zum Werk eines Künstlers, der mit seinen Bildern Geschichten erzählt.
Die Malerei unterlag für Ernst Stückelberg einer strikten hierarchischen Ordnung der Gattungen: Genre-, Porträt- und Landschaftsmalerei, in dieser Reihenfolge. In diesem Buch lassen sich Bilder eines Basler Künstlers wiederentdecken, die nicht zuletzt dank den Erläuterungen der Autoren kurzweiliges Vergnügen bereiten.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Seitenanzahl | 88 arabisch |
---|---|
Info | mit 68 Abbildungen, 57 davon in Farbe |
Format | 23 x 29 cm |
Bindung | Buch, Broschiert |
ISBN | 978-3-7965-2029-7 |
Erscheinungsdatum | 11.07.2003 |
Das könnte Sie auch interessieren

