
CHF 68.00
Vorgeschichten zur Gegenwart
Europa hat eine Geschichte. Damit kann mindestens zweierlei gemeint sein: einmal Vorgänge, Persönlichkeiten und Gegebenheiten, die für Europäisches stehen, und zum anderen Vorgänge aus dem Integrationsprozess der vergangenen 50 Jahre. Zur ersten Kategorie gehören herausragende Geistesgrössen wie Jacob Burckhardt und Johann Peter Hebel oder die symbolische Bedeutung des Rheins; zur letzten etwa die Bedeutung der Römischen Verträge von 1957.
Reihe | Vorgeschichten zur Gegenwart |
---|---|
Seitenanzahl | 219 arabisch |
Bindung | E-Book |
ISBN | 978-3-7965-3591-8 |
Erscheinungsdatum | 12.01.2017 |