

Die Schwyzer Familiennamen
Deutung und Bedeutung der Landleutegeschlechter des Kantons Schwyz
NeuZu Recht begeistern Familiennamen Geschichtsliebhaber und Sprachinteressierte: Sie zeugen von längst vergessenen Berufen, verschwundenen Flurnamen und der Vielfalt an althochdeutschen Rufnamen. Der Kanton Schwyz als Kern der Eidgenossenschaft entwickelte sich aus sogenannten Geschlechter-Korporationen, die bis heute existieren. Sie gehen bis ins Hochmittelalter zurück und regelten die Rechte und Pflichten innerhalb eines Gebietes für die zugehörigen Genossen-Geschlechter. Die Namensregister dieser Korporationen und Genossamen ermöglichen eine neue Herangehensweise in der linguistischen Deutungsarbeit: Die Autorin wirft einen frischen Blick auf die bisherige Typologie der Benennungsmotive, die bis anhin im voralpinen Untersuchungsgebiet von einer grossen Bedeutung von Übernamen als Motive ausging. Ihre Resultate untermauern die neuesten Ergebnisse der Geschichtsforschung.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Seitenanzahl | 528 arabisch |
---|---|
Abbildungen | 18 s/w |
Bindung | Buch, Gebunden |
ISBN | 978-3-7965-5361-5 |
Erscheinungsdatum | 13.10.2025 |