Felix Staehelin und die römische Schweiz
Antike nach der Antike / Antiquity after Antiquity
Herausgegeben von Daniel Barbu, Constanze Güthenke, Karin Schlapbach u.a.
Bd. 4 Severin Thomi

Felix Staehelin und die römische Schweiz

Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte

Neu
Dieser Artikel erscheint am 13. Februar 2024 ca. 88.00 CHF Erscheint: 13.02.2024
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Meiner Bibliothek empfehlen

Wer wissen will, wie die moderne Schweiz sich mit ihrem antiken Erbe auseinandergesetzt hat, kommt an dem Werk Die Schweiz in römischer Zeit von Felix Staehelin als Quelle nicht vorbei. Severin Thomi analysiert die wissenschaftliche Biographie des Autors sowie die Entstehungsumstände des Buches. Er zeichnet die Leitlinien sowie die expliziten und die unausgesprochenen Voraussetzungen von Staehelins Konstruktion einer nationalgeschichtlichen antiken Epoche nach und verortet das Werk in seinem zeit- und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext.

Staehelins Werk zeigt sich in Thomis Studie als ein Schlüssel zum Verständnis des Funktionierens historischer Konstruktion und der Entwicklung der Althistorie in der Schweiz der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Bevorstehende Veranstaltungen

Bibliographische Angaben

Reihe Antike nach der Antike / Antiquity after Antiquity
Seitenanzahl 540 arabisch
Abbildungen 5 s/w, 1 farbig
Bindung Buch, Gebunden
ISBN 978-3-7965-5030-0
Erscheinungsdatum 13.02.2024

Autor/in

Severin Thomi hat an der Universität Bern Geschichte und Philosophie studiert und an der Abteilung für Alte Geschichte promoviert. Sein historisches Interesse gilt vor allem der Rezeption der Antike in der Moderne und der Geschichte der Altertumswissenschaften.