100 neue Klassenräume
Zentrum für Brückenangebote (Hg.)

100 neue Klassenräume

Neu
Lieferbar 46.00 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Klassenzimmer prägen unser Lernen und unsere Entwicklung – sie müssen Orte der Mitgestaltung, der Freiheit und des Ausdrucks werden, in denen Träume, Kritik und Visionen Raum finden.

Das Zentrum für Brückenangebote Basel-Stadt feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer besonderen Publikation: Der Sammelband vereint Essays renommierter Fachpersonen aus Politik, Bildung, Architektur und Kultur zur Bedeutung von Lernräumen, Integration und gesellschaftlicher Teilhabe. Im Zentrum stehen die Lernenden selbst: In fotografisch begleiteten Porträts gestalten sie ihre Wunsch-Klassenzimmer und geben Einblick in ihre Perspektiven und Erwartungen an Schule und Zukunft. Das Buch ist Zeitdokument und Hommage zugleich – es macht sichtbar, wie Berufsintegration heute gelingt und welche Räume junge Menschen dafür brauchen.

Bevorstehende Veranstaltungen

Bibliographische Angaben

Seitenanzahl 312 arabisch
Format 23 x 16.2 cm
Bindung Buch, Broschiert
ISBN 978-3-7965-5404-9
Erscheinungsdatum 16.06.2025

Autor/in

Das Zentrum für Brückenangebote (ZBA) unterstützt junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren beim Übergang von der Schule in die Berufswelt. Je nach individueller Ausgangslage stehen drei Profile zur Auswahl: integrativ, schulisch oder kombiniert. Im Fokus stehen die Förderung der persönlichen und sozialen Kompetenzen, die Auseinandersetzung mit den Anforderungen der Arbeitswelt sowie die gezielte Vorbereitung auf eine berufliche Grundbildung. Die Lernenden stärken ihre Selbstständigkeit, klären ihre beruflichen Perspektiven und erwerben grundlegende Fähigkeiten für ihren weiteren Bildungsweg.