Zwingli
Bruce Gordon

Zwingli

Gottes bewaffneter Prophet

Neu
Dieser Artikel erscheint am 8. Dezember 2025 ca. 46.00 CHF Erscheint: 08.12.2025
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Als charismatischer Prediger veränderte Zwingli die Kirche und Gesellschaft in Zürich und inspirierte Anhänger in ganz Europa. Er legte das Fundament der reformierten Tradition, die Johannes Calvin später weiterentwickelte und zu einer weltweit einflussreichen Konfession formte. Doch Zwingli blieb umstritten: Viele Zeitgenossen sahen in ihm einen Aufwiegler und Ketzer, dessen kompromisslose Haltung und kriegerische Rhetorik den Frieden gefährdeten. Seine Vision führte ihn ins persönliche Verderben – er verlor die Kontrolle über seine Bewegung und fiel auf dem Schlachtfeld im Kampf gegen seine katholischen Gegner.

Die deutsche Übersetzung von Bruce Gordons 2021 erschienener Biografie bietet neue Perspektiven auf die frühe Reformation in der Schweiz und auf die Schlüsselrolle, die Zwingli darin spielte.

Bevorstehende Veranstaltungen

Bibliographische Angaben

Seitenanzahl 420 arabisch
Abbildungen 12 farbig
Bindung Buch, Gebunden
ISBN 978-3-7965-5382-0
Erscheinungsdatum 08.12.2025

Autor/in

Andreas Berger ist promovierter Historiker und zurzeit Postdoc für die ältere Schweizer Geschichte am Historischen Institut der Universität Bern. Sein Buch Stadt ohne Juden? erschien 2024 im Schwabe Verlag.

Bruce Gordon ist Professor für Kirchengeschichte an der Yale Universität und einer der führenden Experten für die Geschichte der Schweizer Reformation. Zu seinen weiteren Publikationen zählen unter anderem das Standardwerk The Swiss Reformation (2002), seine Biografie zu Jean Calvin, Calvin (2009), und The Bible. A Global History (2024).