![Die Selbstbemeisterung durch bewußte Autosuggestion](https://schwabe.ch/media/image/8a/39/cf/wc_2651_195x325.jpg)
![Vaginal operative Geburtshilfe](https://schwabe.ch/media/image/c5/69/44/wc_213IBHDq6U37oFIa_305x445.jpg)
Die Beherrschung der heute noch aktuellen Methoden der vaginal operativen Geburtshilfe ist neben der Reduktion der Frühgeburtenrate ein wesentlicher Faktor, um die perinatale Mortalität zu senken, ohne dabei hohe Sectio-Frequenzen in Kauf zu nehmen.
Die Methoden der vaginal operativen Geburtshilfe sind heute zu wenig präsent. Praktisch alle Problemfälle werden mit dem für die Mütter immer noch gefährlicheren Kaiserschnitt gelöst. Die Forzeps-Entbindungen und die vaginal entbindenden Methoden bei Beckenendlagen verlangen eine langjährige, minutiöse Ausbildung und eine feine Fingerfertigkeit.
Der Autor beschreibt die Methoden der vaginal operativen Geburtshilfe, die er selber ausübt und als heute noch zeitgemäss betrachtet. Ziel dieses Buches ist, die vaginal operativen Eingriffe einer heranwachsenden jungen Generation von Geburtshelferinnen und Geburtshelfern näherzubringen, ihnen zu zeigen, dass auch heute neben der Sectio caesarea andere verantwortbare Entbindungstechniken existieren, dass eine Geburtshilfe mit wenig Sectiones keine schlechteren Ergebnisse bezüglich perinataler Mortalität und Morbidität der Kinder aufzuweisen braucht. Eine Polemik Sectio contra vaginal operative Geburt wird bewusst ausgeklammert. Jeder Geburtshelfer muss diese Entscheidung von Fall zu Fall gemäss seiner Einstellung und seinen Fähigkeiten selber treffen.
Grundlegende technische Neuerungen sind die Beschreibung einer leichten und eleganten Einführungstechnik der Zange, welche sich von der in den Lehrbüchern beschriebenen Technik unterscheidet, sowie eine neue Extraktionstechnik, welche die übermässige Kompression des kindlichen Schädels ausschliesst. Erstmals wird die manuelle Stellungskorrektur des Kopfes bei hohem Geradstand publiziert.
Detaillierte Beschreibungen des Geburtsvorgangs, der Kindslagen und der manuellen Techniken werden ergänzt durch schöne Abbildungen.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Seitenanzahl | 188 arabisch |
---|---|
Tabellen | 21 |
Abbildungen | 130 s/w |
Bindung | Buch, Broschiert |
ISBN | 978-3-7965-1508-8 |
Erscheinungsdatum | 07.02.2001 |
Das könnte Sie auch interessieren
![Die Selbstbemeisterung durch bewußte Autosuggestion](https://schwabe.ch/media/image/8a/39/cf/wc_2651_195x325.jpg)
![Das Kind von der Geburt bis zur Schule. Bilder und Texte zur Entwicklung des Kindes](https://schwabe.ch/media/image/d4/69/a5/wc_1884hyETjSPcIWpJ_195x325.jpg)
![Repertorium zu Albrecht von Hallers Korrespondenz 1724-1777](https://schwabe.ch/media/image/37/34/07/wc_211gjTnkyDjlmLlW_195x325.jpg)
![Der Schweizer Arzt und Philosoph Ignaz Paul Vital Troxler (1780-1866)](/themes/Frontend/NZZ/frontend/_public/src/img/no-picture.jpg)