

Epicurea
Herausgegeben von Michael Erler, Jan Heßler
Bd. 3 Michael Erler, Wolfgang Rother (Hg.)
Herausgegeben von Michael Erler, Jan Heßler
Bd. 3 Michael Erler, Wolfgang Rother (Hg.)
Philosophie der Lust
Studien zum Hedonismus
Lieferbar
78.00 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Philosophische Reflexionen über die Lust und Positionen, die wir heute als hedonistisch bezeichnen würden, gab es schon vor Epikur. Doch war er es, der das subjektive Anliegen eines Strebens nach Lust zu einer anthropologischen Konstante und diese Erkenntnis zur Grundlage eines Gegenentwurfes zur klassischen Philosophie erhob. Damit prägte Epikur ein für allemal die hedonistische Tradition des abendländischen Denkens.
Die vorliegenden Studien nehmen einzelne Aspekte des philosophischen Lustdiskurses von der Antike bis zur Neuzeit in den Blick.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Reihe | Epicurea |
---|---|
Seitenanzahl | 343 arabisch |
Abbildungen | 5 s/w |
Format | 15.5 x 22.5 cm |
Bindung | Buch, Gebunden |
ISBN | 978-3-7965-2765-4 |
Erscheinungsdatum | 05.07.2012 |
Das könnte Sie auch interessieren

CHF 85.00
Lukrez und Philodem

CHF 85.00
Glückselig und unsterblich

CHF 85.00
Epikur, Brief an Menoikeus

ca.
CHF 88.00
Authority and Authoritative Texts in the...