

Signaturen der Moderne
In der Reihe erscheinen literatur- und kulturwissenschaftliche Studien, die sich an einem weit gefassten Begriff der kulturellen Moderne orientieren, der historisch mit der Spät- und Nachromantik des 19. Jahrhunderts ansetzt und sich bis in die 1950/1960er Jahre des 20. Jahrhunderts erstreckt. Der Begriff der «Signaturen» impliziert Fragen nach der jeweiligen Medialität und zielt methodisch auf Wechselwirkungen zwischen den Künsten (Schrift, Bild und Ton) ab. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf deutschsprachiger Literatur, komparatistische Erweiterungen sind aber durchaus erwünscht.
Bände der Reihe










