

Im Geiste des Dionysos
Kunst und Praxis des griechischen Theaters im 5. Jahrhundert v. Chr.
NeuDie hohe Festlichkeit des griechischen Theaters lässt sich auch mit viel Vorstellungskraft nur unzureichend erfassen. Denn in heutigen Zeit gibt es nichts, was diesem Ereignis – einer perfekten Mischung aus Kunst, Religion und politischem Selbstverständnis – auch nur annähernd vergleichbar ist. Trotz aller damit verbundenen Unsicherheiten unternimmt Raimund Merker den Versuch einer Rekonstruktion und geht damit über die gängige Textinterpretation hinaus. Er bezieht den aktuellen Wissenstand zu antiken Darstellungs- und Spieltechniken wie auch zur Architektur des Dionysostheaters ein, wenn er ausgewählte Szenen analysiert und möglichst wirklichkeitsnah rekonstruiert. So leistet er einen innovativen Beitrag, um die Kraft des antiken Bühnenwesens, die Außenwirkung des griechischen Theaterspiels heute in all seinen Facetten authentisch zu erfassen.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Seitenanzahl | 700 arabisch |
---|---|
Abbildungen | 80 s/w, 115 farbig |
Bindung | Buch, Gebunden |
ISBN | 978-3-7574-0163-4 |
Erscheinungsdatum | 13.10.2025 |