Samuel Thomas Soemmerring
Eingeweidelehre
Der vorliegende Band der Soemmerring-Edition erfasst die „Eingeweidelehre“ Soemmerrings in ihrem historischen Umfeld. Neben dem faksimilierten Text und dem dazugehörigen Kommentar, gibt eine Einleitung umfassende Informationen zur Entstehungszeit und zur Darstellung der „Eingeweidelehre“. Des Weiteren findet man dort auch eine Gegenüberstellung mit zeitgenössischen Werken anderer Anatomen, mit der Darstellung Winslows, v. Hallers, Rosenmüllers und Meckels. Die Darstellung der Rezeption von Soemmerrings „Eingeweidelehre“ gibt dem Leser einen Einblick in das Wirken Samuel Thomas Soemmerrings.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bibliographische Angaben
Seitenanzahl | 390 arabisch |
---|---|
Info | mit 38 Abbildungen, 1 Farbtafel und zahlreichen Faksimiles |
Bindung | Buch, Gebunden |
ISBN | 978-3-7965-1521-7 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1996 |