Endlichkeit und Unendlichkeit
Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel
Herausgegeben von Urs Breitenstein
Band Urs Breitenstein (Hg.)

Endlichkeit und Unendlichkeit

Interdisziplinäre Veranstaltungen der Aeneas-Silvius-Stiftung

Neu
Dieser Artikel erscheint am 14. August 2023 ca. 34.00 CHF Erscheint: 14.08.2023
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Meiner Bibliothek empfehlen

Der Begriff der Unendlichkeit bildet eine Herausforderung für viele Wissenschaften: Metaphysik und Theologie, Physik und Kosmologie, die unendliche Zahl möglicher Welten und die endlose Entstehung immer neuer Welten, die Mathematik und das Unendliche. Selbst die Populärkultur führt in die unendlichen Weiten des Weltalls.

Das Thema Endlichkeit und Unendlichkeit wird in diesem Band von vielen Seiten angegangen: Unendlichkeit als grundlegendes Prädikat Gottes im Gegensatz zur Endlichkeit der Welt, die Bibel als Buch der Heilsgeschichte eine Erfindung der Kirchenväter, die Endzeitmythologie eine Erfindung des theologischen Existenzialismus, Ewigkeitsanspruch in der Literatur, Unendlichkeit der Religion in der Endlichkeit der Kunst und weitere spannende Thesen.

Bevorstehende Veranstaltungen

Bibliographische Angaben

Reihe Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel
Seitenanzahl 225 arabisch
Abbildungen 13 farbig
Bindung Buch, Broschiert
ISBN 978-3-7965-4886-4
Erscheinungsdatum 14.08.2023

Autor/in

Urs Breitenstein hat, nach dem Studium der Klassischen Philologie in Basel und Tübingen, an der Universität Basel promoviert und wurde von der Universität Bern mit dem Ehrendoktortitel ausgezeichnet. Während 33 Jahren war er im Verlag Schwabe Basel als Lektor, Verlagsleiter und Verleger tätig.