Körper-Teile(n)
Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel
Herausgegeben von Urs Breitenstein
Band LIV Urs Breitenstein (Hg.)

Körper-Teile(n)

Interdisziplinäre Veranstaltungen der Aeneas-Silvius-Stiftung

Neu
Dieser Artikel erscheint am 8. September 2025 ca. 34.00 CHF Erscheint: 08.09.2025
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Körper-Teile(n) – das Thema dieses Bandes kann ganz wörtlich aufgefasst werden: Es geht um die Zergliederung des Körpers. In seinem Dialog Symposion beschreibt Platon, wie der Mensch den Göttern zur Bedrohung wurde und sie ihn deswegen halbierten. Die paulinische Rede von den Glaubenden als einem Leib in Christus macht deutlich, dass Nächstenliebe Nahestehende und Fremde gleichermassen betrifft. Auch moderne Facetten des Themas betreffen das Selbstverständnis des Menschen und das gesellschaftliche Zusammenleben. Sie reichen von der Transplantationsmedizin über multidisziplinäre Perspektiven auf den Menschen in seinen körperlichen und seelischen Dimensionen bis hin zur künstlichen Intelligenz, die die bisherigen Grenzen zwischen Körper und Maschine verändert. Das Teilen des Körpers, die zergliederte Betrachtung des Menschen in seiner Leib-Seele-Einheit und die Loslösung des Personenbegriffs vom Körper sind zu Leitmotiven unserer Gegenwart geworden.

Bevorstehende Veranstaltungen

Bibliographische Angaben

Reihe Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel
Seitenanzahl 150 arabisch
Abbildungen 6 farbig
Bindung Buch, Broschiert
ISBN 978-3-7965-5372-1
Erscheinungsdatum 08.09.2025

Autor/in

Urs Breitenstein hat, nach dem Studium der Klassischen Philologie in Basel und Tübingen, an der Universität Basel promoviert und wurde von der Universität Bern mit dem Ehrendoktortitel ausgezeichnet. Während 33 Jahren war er im Verlag Schwabe Basel als Lektor, Verlagsleiter und Verleger tätig.