Dienende Finanzwirtschaft?
Studien zur theologischen Ethik
Herausgegeben von Daniel Bogner, Markus Zimmermann
Bd. 168 Noemi Honegger

Dienende Finanzwirtschaft?

Sozialethische Überlegungen zum Verhältnis von Finanz- und Realwirtschaft

Neu
Dieser Artikel erscheint am 8. Dezember 2025 ca. 74.00 CHF Erscheint: 08.12.2025
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Seit einigen Jahrzehnten verschiebt sich das Kräfteverhältnis zwischen Finanz- und Realwirtschaft zugunsten der Finanzwirtschaft. Angesichts der finanzwirtschaftlichen Krisen des 21. Jahrhunderts wird die Dominanz dieses Wirtschaftssektors aber problematisiert. Stimmen aus Politik, Theologie und Ethik fordern deshalb, dass die Finanzwirtschaft der Realwirtschaft dienen müsse. Die Studie setzt sich mit der normativen Geltung dieser Argumentationsfigur auseinander. Die Autorin untersucht zunächst im Kontext von sogenannten Einkommen ohne Wertschöpfung, ob Realwirtschaft als eine normative Kategorie begriffen werden kann. Anschließend fragt sie danach, ob die Idee einer dienenden Finanzwirtschaft das Zusammenspiel unterschiedlicher Produktionsfaktoren und Vermögensformen in einer Volkswirtschaft einleuchtend zu orientieren vermag. Auf diese Überlegungen aufbauend werden abschließend drei finanzwirtschaftliche Brennpunkte identifiziert, denen Konturen einer menschen- und schöpfungsgerechten Finanzwirtschaft gegenübergestellt werden.

Bevorstehende Veranstaltungen

Bibliographische Angaben

Reihe Studien zur theologischen Ethik
Seitenanzahl 370 arabisch
Bindung Buch, Broschiert
ISBN 978-3-7965-5364-6
Erscheinungsdatum 08.12.2025

Autor/in

Noemi Honegger ist Doktoratsassistentin am Departement für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg und Klinikseelsorgerin am Kantonsspital Fribourg. Sie hat in Fribourg Theologie und Volkswirtschaft studiert und anschließend am Institut für Sozialethik ISE der Universität Luzern promoviert.