Interkulturelle Kommunikation im Horizont der Menschenwürde
Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Herausgegeben von Mariano Delgado, Volker Leppin
Bd. 31 Michael Sievernich

Interkulturelle Kommunikation im Horizont der Menschenwürde

Eine Mission der Frühen Neuzeit in Amerika

Neu
Dieser Artikel erscheint am 11. September 2023 ca. 68.00 CHF Erscheint: 11.09.2023
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Meiner Bibliothek empfehlen

Um die Vielstimmigkeit der Frühen Neuzeit in der Begegnung der beiden Amerikas mit den Europäern geht es in diesem Buch. Gelang eine interkulturelle Synthese?

Die Kapitel greifen zentrale Fragestellungen im frühneuzeitlichen Amerika auf. In den Kontexten von Conquista und Kolonisierung werden exemplarisch Entdeckung und Eroberung behandelt, die Eigenart der Kulturen und Religionen, die Vielfalt der Sprachen und Kommunikationsweisen, die Ausbildung normativer Ordnungen sowie die christliche Missionierung durch religiöse Orden. Zu deren Wirkungsgeschichte gehörten die linguistischen, pädagogischen und künstlerischen Anstrengungen, nicht nur der Europäer, sondern auch der Indigenen.

Bevorstehende Veranstaltungen

Bibliographische Angaben

Reihe Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Seitenanzahl 380 arabisch
Abbildungen 20 s/w
Bindung Buch, Gebunden
ISBN 978-3-7965-4825-3
Erscheinungsdatum 11.09.2023

Autor/in

Michael Sievernich hat Philosophie und Theologie in München, Frankfurt und Münster studiert. Er hatte Professuren an der Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt und an der Universität Mainz sowie Gastprofessuren in Mexiko-Stadt und in Buenos Aires inne.