Das Berner Münster als Kirchenraum und Raum für Kirche
Theologisch bedeutsame Orte der Schweiz
Herausgegeben von Katharina Heyden, Maria Lissek, Gregor Emmenegger u.a.
Bd. 4 Katharina Heyden, Sina von Aesch (Hg.)

Das Berner Münster als Kirchenraum und Raum für Kirche

Fundstücke und Visionen aus sechs Jahrhunderten

Neu
Dieser Artikel erscheint am 14. August 2023 ca. 48.00 CHF Erscheint: 14.08.2023
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Meiner Bibliothek empfehlen

Über das Berner Münster als Bauwerk, über seine Architektur und Steinmetzkunst informieren sehr viele und sehr gute Bücher. Was aber hat sich seit der Erbauung im Inneren des spätgotischen Prachtbaus abgespielt? Dieser Frage, die das Berner Münster als Kirchenraum in den Blick nimmt, ist das Buch gewidmet. Die hier versammelten Beiträge leuchten den Innenraum der spätgotischen Kirche als Raum der Kirche und als Raum für Kirche aus. Sie erkunden, wofür das seit 1421 errichtete Bauwerk in den 600 Jahren seines Bestehens Raum geschaffen hat – innenarchitektonisch, liturgisch, klanglich-musikalisch, politisch und hagiographisch-theologisch. Und sie scheuen sich auch nicht vor Impulsen und Gedanken für die Gegenwart.

Bevorstehende Veranstaltungen

Bibliographische Angaben

Reihe Theologisch bedeutsame Orte der Schweiz
Seitenanzahl 220 arabisch
Abbildungen 20 s/w, 28 farbig
Bindung Buch, Gebunden
ISBN 978-3-7965-4851-2
Erscheinungsdatum 14.08.2023

Autor/in

Katharina Heyden ist seit 2014 Professorin für Ältere Geschichte des Christentums und der interreligiösen Begegnungen an der Universität Bern. Sie ist ordinierte Pfarrerin und Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche Schweiz.

Sina von Aesch ist Doktorandin und Assistentin für Ältere Geschichte des Christentums und der interreligiösen Begegnungen an der Universität Bern und ordinierte Pfarrerin der Evangelischen Kirche Schweiz.